Beschreibung
Reisebeschreibung
Das Sauerland, mit seinen malerischen Landschaften und kurvenreichen Straßen, bietet eine unvergleichliche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Auf dieser Tour entdeckt Ihr die Höhepunkte des Sauerlands, einschließlich idyllischer Täler, atemberaubender Höhenzüge und charmanten Städten. Die Reise führt durch charmante Dörfer, vorbei an traditionellen Fachwerkhäusern, und bietet zahlreiche Gelegenheiten für Zwischenstopps an Cafés und Motorradtreffs. Ihr erlebt nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch die kulinarische Vielfalt der Region, die Ihr beim Abendessen (inkl.) sowie in den Pausen genießen werdet. Der Treffpunkt und Endpunkt der Reise liegt in der schönen Stadt Winterberg, die über die A46 gut erreichbar ist.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Winterberg
Individuelle Anreise nach Winterberg. Gemeinsam genießen wir ein Abendessen und übernachten in einem gemütlichen Hotel im Herzen von Winterberg.
-
Deutschland, Winterberg: Übernachtung/Halbpension
Tag 2: West-Sauerland und die Kahlen Asten
Der erste Tag führt Euch durch das West-Sauerland. Ihr werdet auf kurvigen Straßen die imposanten Ausblicke auf das Bergland genießen. In der Nähe des Kahlen Astens, einem der höchsten Berge im Sauerland, gibt es viele Zwischenstopps. Hier taucht Ihr in die ruhige Atmosphäre der Region ein.
-
Deutschland, Winterberg: Übernachtung/Halbpension, 220 km
Tag 3: Durch das Repetal und den Ebbegebirgsweg
Heute geht es durch das malerische Repetal, entlang der Ebbegebirgsstraße, die mit ihren kurvigen Abschnitten und atemberaubenden Ausblicken besticht. Ihr besucht die Stadt Schmallenberg und lernt das Sauerländer Handwerk kennen.
-
Deutschland, Schmallenberg: Übernachtung/Halbpension, 240 km
Tag 4: Hochsauerland und das Biggesee-Gebiet
Ihr begebt Euch in das Hochsauerland, wo Ihr durch wunderschöne Wälder und entlang des Biggesees fahrt. In der Gegend gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine Pause und zur Erkundung der Natur. Am Abend übernachtet Ihr in einem gemütlichen Hotel mit Blick auf den See.
-
Deutschland, Attendorn: Übernachtung/Halbpension, 230 km
Tag 5: Durch das Lenne- und Volmetal
Der Tag führt Euch entlang der Lenne und des Volmetals, zwei der schönsten Täler im Sauerland. Ihr genießt den Wechsel von ruhigen Flusstälern und wilden Wäldern und macht einen Halt am historischen Schloss Wocklum.
-
Deutschland, Hagen: Übernachtung/Halbpension, 250 km
Tag 6: Blick auf die Ruhrgebirgslinie und das Muttental
Ohne Gepäck fahrt Ihr heute auf kleinen, abenteuerlichen Straßen durch das Ruhrgebiet. Ihr besucht das Muttental, wo sich eines der ältesten Bergwerke der Region befindet, und genießt die Fahrt entlang der Ruhr.
-
Deutschland, Hattingen: Übernachtung/Halbpension, 210 km
Tag 7: Eiserne Ruhr und das Sauerland
Die letzte Etappe der Tour führt Euch durch das Eisenland und über den Ruhrhöhenweg. Ihr nehmt die letzte Strecke entlang des Flusses und erreicht Euren Endpunkt in Winterberg, wo Ihr noch einmal die Region in Ruhe genießen könnt.
-
Deutschland, Winterberg: Übernachtung/Halbpension, 240 km
Tag 8: Rückreise ab Winterberg
Nach dem Frühstück tretet Ihr die individuelle Heimreise an.
-
: Individuelle Heimreise
Tour-Details:
-
Gesamtstrecke: ca. 1.700 km
-
Schwierigkeit: Mittel bis anspruchsvoll
-
Unterkünfte: Hotel/Pensionen (Übernachtung mit Halbpension)
-
Verpflegung: Halbpension (Frühstück und Abendessen inkl.)
-
Fahrzeit pro Tag: ca. 4-6 Stunden
-
Fahrzeug: Eigene Motorräder
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.